...
Im ersten Schritt musst Du die Voraussetzungen Deines Systems prüfen. Es ist wichtig, dass die Punkte in der Liste wirklich stimmen. Hast Du dein System geprüft, dann klicke einfach auf die beiden Checkboxen. Mit dem ersten Hacken ✅ bestätigst Du, dass dein System täglich gesichert wird. Mit dem zweiten Haken ✅ wird bestätigt, dass Dein System die genannten Anforderungen in der Liste erfüllt. Passen deine Voraussetzungen kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren und deine Organisation erstellen.
...
Weitere Informationen
Wenn du nicht weißt, wie du die oben genannten Voraussetzungen prüfst, dann werfe doch einen Blick auf die folgenden Hilfeseiten:
...
Schritt 2 - Name der Organisation 🏢
Im nächsten Schritt hast du die Möglichkeit deiner Organisation einen Namen zu geben und aus einer von 3 Lizenzen auszuwählen. Der Name der Organisation ist insofern wichtig, dass unter einer Organisation viele Mandanten zusammen gefasst werden können. Als Beispiel wäre z.B. eine Holding GmbH die für ihre Tochterfirmen jeweils einen TeamWork 365 Mandanten anlegen möchten. Der Name der Organisation wäre in diesem Beispiel “Holding GmbH”.
...
Nach der Eingabe des Organisationsnamens kann eine Lizenz ausgewählt werden. Für weitere Informationen bzgl. einer Lizenz, schaue bitte auf unserer Website: https://teamwork365.de
Schritt 3 - Name des Mandanten
...