Angebote & Kundenaufträge zeigen jetzt passenden Titel an für die externe Beleg-Ansicht
Über die letzten Wochen hinweg wurden den Kunden über TeamWork 365 die verschiedensten Belege zugesendet. Sei es nun Angebote oder vielleicht sogar Kundenaufträge. Jedoch könnte man schnell durcheinander kommen, wenn man mehrere Browser-Tabs von verschiedenen Belegen offen hat. Daher zeigen wir jetzt, für den Anfang, einen eigenen Titel an im Browser-Tab sodass man besser feststellen kann, welche Information hinter dem Browser-Tab versteckt ist.
Interaktionsverlauf bei Belegen jetzt auch in Ihrer Sprache
Im Interaktionsverlauf gab es “System-Interaktionen” die bisher immer nur in englischer Sprache dargestellt worden. Um hier bessere Klarheiten zu schaffen und auch, damit es einheitlich ist, werden jetzt System-Interaktionen in der eingestellten TeamWork 365 Sprache dargestellt.
Bessere Favicon-Erkennung bei Links
TeamWork 365 bietet die Möglichkeit Firmen-, Team- und persönliche Links anzuzeigen. Damit diese Links auch optisch schön aussehen, zeigen wir dort ein Icon an.
Bisher war es so, dass ein Drittanbieter angefragt wurde, der diese Icons lädt und im Falle des Falls ein Ersatz-Icon anzeigt, sollte keines geladen werden. Dieser Drittanbieter hat sich über die letzten Wochen/Monate nicht als zuverlässig erwiesen und wurde daher ausnahmslos aus unseren TeamWork 365 Logiken entfernt. Die Icons werden jetzt von uns selbst geladen und wir haben somit keine Abhängigkeiten mehr.
Vorher
Nachher
Link-Erkennung in Belegen 🧾 wurde optimiert
TeamWork 365 bietet nun eine bessere Link-Erkennung innerhalb der Belege. Die Link-Erkennung greift bei vielen Elementen des Belegs, die ausschließlich lesend aus dem SAP gelesen werden. Folgende Elemente werden unterstützt:
eigene Text-Position im Beleg
Artikelbeschreibung
Eingangsbemerkung
Ausgangsbemerkung
Das bedeutet das beispielsweise Texte wie auf dem folgenden Bild möglich wären:
Im SAP (hier im Beispiel der WebClient) sieht die Text-Position aus dem Beispiel wie folgt aus:
Schauen wir uns die Beispiele an, stellen wir folgende Regeln fest, die zwingend für die Link-Erkennung gelten:
Links müssen immer sauber mit dem Protokoll (https) beginnen
Links müssen, wenn sie in einem HTML-Attribut verwendet werden, in einem validen HTML verwendet werden
Wenn ein Link ohne HTML-Attribut verwendet wird, muss dieser vorab und hintenraus ein Leerzeichen enthalten.
Vertragstemplate jetzt bei Kundenverträgen V3 in der Tabelle sichtbar
Die tabellarische Ansicht der Kundenverträge V3 wurde um das Vertragstemplate erweitert.
Durch das Vertragstemplate kann auf einem Blick erkannt werden, um welche Art von Vertrag es sich hier handelt.
Design-Anpassung “Nachtext” in Belegen 🧾
Wir haben nochmals Änderungen am Design des “Nachtexts” gemacht und den weißen Hintergrund entfernt.
Vorher
Nachher
Behobene Bugs 🐞
Die Sortierung in den Beleglisten wurde überarbeitet.
Das Eingeben von Telefonnummern wurde benutzerfreundlicher gestaltet.
Der Umgang mit Einladungslinks wurde verbessert. Diese müssen bei einem Login mit Microsoft nun nicht mehr doppelt geklickt werden.
Die Sortierung im Interaktionsverlauf von Belegen ist jetzt absteigend mit der neuesten Interaktion ganz oben.
Die Gesamtsumme in den Belegen wurde bündig an den rechten Rand verschoben.
Diverse weitere kleinere Fehlerbehebungen.
TeamWork 365
kann nun als WebApp auf dem Smartphone 📱 oder Desktop 🖥️ installiert werden
Durch die Nachfrage nach Tablet-Support haben wir einen Schritt weiter gedacht und haben es möglich gemacht, dass TeamWork 365 nun auch auf dem Smartphone oder dem Desktop-PC installiert werden kann. Auf dem Smartphone/Tablet (iOS) funktioniert das über den “Teilen”-Button, mit dem die aktuelle Seite zum “Home-Bildschirm” hinzugefügt wird. Dies macht ihr am besten, nachdem ihr euch in TeamWork 365 eingeloggt habt.
Wichtig ist, dass ihr aufpasst, welche URL hinzugefügt wird. Wir empfehlen “https://tw365.systemhaus.one” als URL auf den Home-Bildschirm hinzuzufügen, um eventuelle Probleme zu vermeiden.
Um euch das ganze auch einmal zu zeigen, haben wir ein Video vorbereitet. Nicht wundern, wir haben das Verhalten auf unserer öffentlich zugänglichen Demo nachgestellt:
🚀 Kundenverträge V3 können nun als Liste angezeigt werden 🥳
TeamWork 365 unterstützt jetzt, als erstes /wiki/spaces/SAPHILFEPORTAL/pages/106464659
Feature, die tabellarische Anzeige von /wiki/spaces/SAPHILFEPORTAL/pages/3745349633.
In der Tabelle wird die Vertragsnummer, der zugehörige Geschäftspartner, VNR2 und der Vertriebsmitarbeiter angezeigt. Gleichzeitig sieht man die Rahmendaten zum Vertrag mit Startdatum, Kündigungsdatum, Gesamt EK-Preis, der Gesamtsumme und dem Vertragstemplate. Man sieht auch auf einen Blick, welchen Status die Verträge haben und wie diese abgerechnet werden.
Wenn keine Verträge geladen werden können, wird eine Hinweis-Seite angezeigt, auf der euch mögliche Ursachen genannt werden.
Möchtet ihr Euer System auf Vertragsverwaltung V3 updaten, meldet euch bitte bei eurem Bestandskundenbetreuer oder sapsupport@neumeier-edv.de. Dort werden euch die nächsten notwendige Schritte erklärt. Weitere Schritte könnt ihr auch hier einsehen: /wiki/spaces/SAPHILFEPORTAL/pages/3489006253
Standard-Sortierung ↕️ von Datensätzen in den Tabellen
Wir haben die Standard-Sortierung der Datensätze die in Tabellen angezeigt werden verändert. Diese Änderung betrifft die folgenden Menüpunkte:
Geschäftspartner
Ansprechpartner
CRM-Aktivitäten
Adresspool PREMIUM LIZENZ
Leads PREMIUM LIZENZ
Belege → Angebote
Belege → Kundenaufträge
Kundenverträge PREMIUM LIZENZ
Durch die neue Standard-Sortierung wollen wir sicherstellen, dass neue hinzugefügte Einträge immer oben an erster Stelle erscheinen. Des Weiteren haben wir sichergestellt, dass die Sortierung durch einen Klick auf den Spalten-Namen angepasst werden kann. Somit steht euch frei, nach was ihr sortiert.
Der Nachtext in den Belegen 🧾 ist nicht mehr einklappbar
Damit ersichtlicher ist, dass der Nachtext fester Bestandteil des Belegs ist, haben wir ihn offensichtlicher in den Beleg integriert. Wir haben die Box, um diesen einzuklappen, entfernt.
Behobene Bugs 🐞
Das Belegdatum war in den Listen kurzzeitig immer das “heutige” Datum 🕐
Vertriebsmitarbeiter werden nun bei Geschäftspartnern mit dem Typ “Interessent” wieder korrekt von
nach TeamWork 365
synchronisiert ↔️
Bei Ticket-URL in den Dokumenteneinstellungen ⚙️ wird nun geprüft ob die URL valide ist
Leads PREMIUM LIZENZ und Aktivitäten zeigen nun auf den Listen den selben Status an, wie auf den Detail-Seiten
Anzeige des Gesamtpreises auf den Belegen 🧾 ist nun wieder bündig mit der Tabelle